Allgemein
Wenn das geliebte Tier stirbt
Wenn ein Haustier stirbt, leidet der Mensch unter dem Verlust des Tieres. Meist hinterlässt das geliebte Tier eine große Lücke im Leben des Besitzers. Es war schließlich ein Teil der Familie ein Partner, ein Stück von einem Selbst. Es ist verständlich das man trauert. Je nach Mensch steckt man den Verlust unterschiedlich gut weg, aber einen Schmerz verspürt wohl jeder.
Wie geht man mit dem Schmerz um?
Den Verlust in sich hinein „fressen“ ist eine Möglichkeit, hilft aber nicht nach vorne zu blicken. Es klingt wohl hart, aber ein toter Tierkörper muß „entsorgt“ werden. Aber ist die Tierkörperverwertung die richtige Art im Umgang mit dem Tier? Hat der beste Freund des Menschen diese Behandlung verdient?
Der geliebte Hund? Die Katze, die ein vollwertiges Familienmitglied war? Oder das Kaninchen, an dem die Kinder so hängen?
Ein geliebtes Tier sollte einen respektvollen Abschied bekommen, einen Abschied den das Tier verdient hat, einen Abschied der dem Menschen hilft loszulassen und einen Abschluss zu finden.
Die Tierbestattung, ein würdiger Abschied
Eine Tierbestattung ist eine Gelegenheit sich vom Tier würdig zu verabschieden und einen Abschnitt im Leben abzuschliessen und nach vorn zu blicken. Eine Bestattung für das Tier ähnlich wie beim Menschen. Mit Sarg, mit Einäscherung und wer es wünscht, mit einer Urne für die Erinnerung an die gute Zeit mit dem Tier. Ein Konsequentes verabschieden von dem Tier, mit einer Beerdigung, hilft den Trauernden loszulassen.
Tagged bestattung, Hund, Katze, Tier, tot